€79,00 – €524,00 inkl. 20% MwSt.
High-End Eingangsplatine mit 5 relaisgeschalteten Eingängen, 1 Ausgang, diverse Lautstärkelösungen.
Beschreibung
High-End Eingangsplatine mit fünf Cincheingängen und einem Lineausgang. Die Umschaltung erfolgt per Relais – kürzestmögliche Signalwege! Das Netzteil ist auf der Platine integriert, zur Versorgung kann eine Röhrenheizungwicklung oder eine andere freie Wicklung des Netztransformators dienen. Als Lautstärkesteller kann ein Potentiometer oder ein Stufenschalter dienen. Stufenschalter sind in der Regel genauer als die Potentiometer, wobei das TKD-Leitplastikpotentiometer den Stufenschaltern sehr nahe kommt. Die angebotenen Khozmo Stufenschalter sind die höchstwertigen Shunt-Typen mit einem Vishay Z-Foil-Widerstand als Serienelement. Bitte wählen Sie das gewünschte Bauteil. Alle Versionen ohne Motor und Fernbedienungsmöglichkeit sind fertig aufgebaut und getestet, alle Versionen ohne Motor und Fernbedienung sind Teilesätze.
Zusätzliche Informationen
Lautstärkesteller | Alps, Alps Motorpotentiometer, TKD Motorpotentiometer, No-Name Schalter 24 Stufen, Dact Stufenschalter, Khozmo Schalter 48 Stufen, Khozmo Schalter 48 Stufen fernbedienbar |
---|---|
Drehknöpfe | keine, Drehknöpfe aus Alu gedreht mit Markierung |
Guten Abend / Morgen,
gibt es ein Blockschaltbild?
wie werden die Eingänge selektiert?
welchen Wert muss das Poti haben?
Dank im Voraus für Ihre Rückmeldung
mfg
D. Langbein
Guten Tag Herr Langbein!
Ein Blockschaltbild gibt es in der Bauanleitung, ich werde es aufbereiten und hier einpflegen. Die Eingänge werden per Drehschalter aktiviert, der per Relais den gewählten Eingang durchschaltet. Wir liefern üblicherweise Stereo-Lautstärkerpotentiometer mit 50K log aus. Rauschtechnisch wären 10K Potis noch besser, aber viele Röhrenschaltungen eignen sich von ihrer Ausgangsstufe und dem letzten Koppelkondensator nicht dafür. Für Audio Note Quellgeräte empfehlen wir sogar 100K Potis.
Herzliche Grüße,
Georg Ruppert