Rocker III Verstärkerbausatz

795,001.573,00 inkl. 20% MwSt.

Röhrenverstärkerbausatz Rocker III, Klasse-AB Gegentaktendstufe mit EL-34, auch KT-88 u.a. verwendbar. Ohne Röhren!

Artikelnummer: n. v. Kategorie: Schlagwörter: , ,

Beschreibung

Videos zum Rocker III Röhrenverstärkerbausatz:
https://youtu.be/E-C5FEnJcoM?feature=shared
https://youtu.be/BKB5YFkhOzE?feature=shared
https://youtu.be/kKjWrRWzYS4?feature=shared

Unser Rocker III ist ein Röhrenverstärkerbausatz für übliche oktale Leistungspentoden wie z.B. EL-34, 6L6, KT-88 und viele mehr. Als Vorverstärkerröhren können z.B. ECC-81 bis 83, ECC-88 und viele weitere Typen eingesetzt werden, je nachdem, ob ein Vollverstärker oder eine Endstufe geplant ist. Aufwändiges Netzteil mit je zwei Hochspannungsstabilisierungen pro Kanal sorgen für dynamischen Klang, hohe Rauschabstände und beste Kanaltrennung. Nachbausicher durch Aufbau auf vielfach optimierter Platine Mk.3, hochwertige Bauteile (Mundorf EVO Koppelkondensatoren), Trafos aus eigener Entwicklung, massive Cliff Lautsprecherbuchsen. Netzspannung 120/240V, ausführliche Bauanleitung. Schilder Pure Dynamics und Rocker III.

Für die Vollverstärkerversion liefern wie eine Eingangsplatine mit 5 relaisgeschalteten Line-Eingängen, eine Platine mit Drehknopf, Microcontroller, IR-Empfänger für Philips RC-5 Code (z.B. Rega-Fernbedienungen), Alps Motorpoti sowie 2 Aluknöpfe mit. Eine Fernbedienung ist nicht im Lieferumfang.

Der Supreme Option beinhaltet Mundorf MLGO und TCAP Kondensatoren im Netzteil, MESGOs als Koppelkondensatoren, Glimmer in der Gegenkopplung sowie Hexfred Gleichrichterdioden für die Hochspannung.

Das optionale Gehäuse besteht aus einer L-förmigen Edelstahlplatte mit allen notwenigen Ausbrüchen, der pulverbeschichteten Trafohaube, einem massiven Holzrahmen, dem Boden aus Lochblech und Schauben sowie Füßen. Die Bohrungen auf der Front für den Vollverstärker müssen selbst hergestellt werden.

Die Lieferung erfolgt ohne Röhren, die wegen der stark schwankenden Preise getrennt bestellt werden müssen (Tagespreise!). Individuelle Bauteilupgrades möglich!

Zusätzliche Informationen

Gewicht 20 kg
Größe 50 × 50 × 40 cm
Version

Endstufe, Vollverstärker

Bauteilqualität

Standard, Supreme

Gehäuse

keines, mit Gehäuse

Leistung (Pentode)

ca. 25Wrms, 50Wpeak je nach Röhrenbestückung

Leistung (Triode)

ca. 12Wrms, 24Wpeak je nach Röhrenbestückung

Kommentare (2) Schreibe einen Kommentar

  1. Sehr geehrter Herr Ruppert
    ich wollte fragen, wie am Rocker III von Ultralinear auf Triode umgeschaltet wird. Ich habe in den Abbildungen keinen Umschalter gesehen.
    Ich bedanke mich für eine kurze Info.

    Mit freundlichen Grüßen aus Schaafheim-Schlierbach.

    Mike Hiemann

    Antworten

    • Hallo Herr Hiemann,

      danke für Ihr Interesse und Ihre Frage. Unser Röhrenverstärkerbausatz Rocker III wird üblicherweise im Pentodenmodus mit einer stabilisierten Spannung am G2 betrieben. Es ist möglich, den Rocker III auch im Triodenmodus aufzubauen (die Stabilisierung kann in dem Fall die Anoden der Endröhre versorgen) und zu betreiben. Eine Umschaltung darf auf keinen Fall im Betrieb geschaltet werden, daher gibt es von uns in dieser Richtung nichts. Sie selbst können sowas natürlich einbauen, wenn Sie sich auskennen und entsprechend vorsichtig beim Schalten sind.

      Herzliche Grüße,
      Georg Ruppert

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.